26.12.2020 – Zahlungssysteme verändern sich in Zukunft.
Zahlungssysteme haben sich in der Dynamik vervielfacht seit dem Ausbruch von Corona. Bargeldlose Bezahlung erhält grossen Auftrieb und wird sich etablieren. Die Performance von Square ist beeindruckend. Bei einem Kursrückgang bietet sich eine Kaufchance.
Square, Inc. ist ein Finanzdienstleistungs- und Mobile Payment-Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco. Das Unternehmen vertreibt mehrere Software- und Hardware-Produkte und hat sich zu einem Dienstleister für kleine Unternehmen entwickelt. Mehr als 30 Millionen Unternehmen nutzen seine Technologie, um Kreditkartenzahlungen zu vereinfachen und Verkäufe zu verfolgen. Das Unternehmen wurde 2009 von Jack Dorsey und Jim McKelvey gegründet und startete seinen ersten Service im Jahr 2010. Seit November 2015 wird das Unternehmen als Aktiengesellschaft am New York Stock Exchange gehandelt.
Der Name Square (Deutsch: Quadrat) leitet sich von den quadratischen Kartenlesern des Unternehmens ab.
Erstens baut Square an einem umfangreichen und digitalen Finanz-Ökosystem namens Square Seller. Darunter fallen beispielsweise mehrere Software- und Hardware-Produkte, die Kreditkartenzahlungen vereinfachen. Das Unternehmen ermöglicht auch, Waren online zu vertreiben, Gehaltszahlungen auszuführenn oder Marketing zu betreiben. Vor allem kleine und mittelgrosse Unternehmen greifen auf die digitalen Services von Square Seller zurück.
Zusätzlich erweitert Square im Verlauf des nächsten Jahres sein Finanz-Ökosystem mit einer eigenen Bank, der Square Bank. Das Unternehmen will hauptsächlich Kredite und Depositprodukte für Kleinstunternehmen anbieten. Die Square-Seller-Kunden bekommen damit eine vollumfängliche Dienstleistung, um Zahlungen abzuwickeln.
Zweitens braucht eine immer bargeldlosere Gesellschaft entsprechende digitale Applikationen. Square erlaubt es Nutzern mit seinem zweiten Standbein, seiner Cash App, Geld zu empfangen und zu versenden. Stand Juni 2020 hatte die App 30 Millionen aktive Nutzer monatlich. Analysten gehen davon aus, dass die Cash App dank des starken Wachstums der bestimmende zukünftige Umsatztreiber für Square sein wird.
Schlussendlich versteht sich Square unter dem CEO und Mitgründer Jack Dorsey als umfassenden Internetkonzern. Neben Square Seller und Cash App sollen weitere komplementäre Geschäftsfelder dazukommen. Bloomberg berichtet beispielsweise, dass das Unternehmen Übernahmegespräche mit dem Musik-Streaming-Anbieter Tidal geführt hat.